Spätestens seit dem Ausscheiden des Vereinigten Königreiches aus der Zollunion und des Binnenmarktes ab dem 1. Januar 2021 hat sich grundlegend die Mobilität zwischen UK und der EU verändert. Der Austausch von Waren, der Transport von Kunstwerken und Instrumenten, sowie die Rahmenbedingungen für professionell tätige Künstler*innen haben sich auf beiden Seiten der Grenze sehr verändert.
Da es seit dem Brexit bisher kaum bis wenig Daten darüber gibt, wie hoch der Anteil an Vorhaben ist, die sich im Raum zwischen UK und Deutschland bewegen, bitten wir sie um Ihre Mithilfe einen ersten Datenbestand dazu aufzubauen. Dieser kurze Fragebogen soll erste Vergleichsdaten erfassen, inwieweit sich die Projektdichte bzw. die Dichte von künstlerischen Vorhaben vor und nach dem Brexit verändert hat.
Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn sie sich kurz Zeit nehmen würden, ein paar Fragen zu beantworten. Ferner sind wir auch sehr an konkreten Erfahrungsberichten interessiert, die das Arbeiten mit britischen Künstler:innen vor dem Hintergrund des Brexits schildern. Dafür können Sie uns im Rahmen des Fragebogens einen Kontakt hinterlassen oder Sie schreiben uns eine E-Mail an d.lindenblatt@touring-artists.info .
Diese Informationen sollen uns einerseits helfen, unser Service- und Beratungsangebot zu verbessern, aber noch viel wichtiger, dienen diese Daten uns und den international tätigen Kunstschaffenden dazu, langfristig proaktiv Lobby-Arbeit auf politischer Ebene zu leisten. Diese Arbeit ist für uns in Deutschland sowie für unsere Partnerorganisationen in UK wichtig. Dafür benötigen wir jedoch einen soliden Wissensbestand über die aktuelle Lage.
Sollten Sie Fragen haben freuen wir uns über eine Nachricht von Ihnen. Wir danken Ihnen für ihre Aufmerksamkeit.
In dieser Umfrage sind 19 Fragen enthalten.